Die Kunst des Lebens besteht darin, Hindernisse nicht als Endpunkt, sondern als Herausforderung zu unserem Lebensziel zu betrachten.

Berufsbetreuerin

psychologisch & systemische Beratung / Familienhilfe

Nicole Clasen-Hövels

Stempel vom Verband psychologischer Berater Stempel vom Verband psychologischer Berater


Portrait von Nicole Clasen-Hövels

Mein Name ist Nicole Clasen-Hövels und ich bin 50 Jahre jung. Eine vielseitige berufliche Laufbahn, die mich in verschiedene Fachbereiche geführt hat, liegt neben meinen weiteren Zusatzqualifikationen hinter mir.

Ursprünglich begann meine berufliche Laufbahn als Arzthelferin und Rettungssanitäterin, was mir wertvolle Erfahrungen im medizinischen und sozialen Bereich verschafft hat. Diese vielfältigen Qualifikationen und weitere Bildungswege ermöglichen es mir, Ihnen ein breites Spektrum an Beratung und Betreuung anzubieten.



Als Berufsbetreuerin setze ich mich mit Leidenschaft für die Belange meiner Klienten ein. In meiner Tätigkeit in der psychologisch-systemischen Beratung arbeite ich zudem eng mit freien Trägern der ambulanten Jugendhilfe und den Jugendämtern zusammen. Darüber hinaus bin ich als Erziehungsstelle nach § 33.2 aktiv und stolze Mutter von zwei bereits erwachsenen Söhnen.



Ich freue mich, Ihnen eine spannende Neuigkeit aus meinem Portfolio vorstellen zu dürfen: die Zusammenarbeit mit bildung-sg.de.

Hier sind Sie genau richtig, wenn Sie aufgrund von Einschränkungen Schwierigkeiten haben, den Weg in die Erwerbstätigkeit zu finden.

Wenn es Ihnen schwerfällt, eine Bildungseinrichtung zu besuchen – sei es aufgrund psychischer oder körperlicher Belastungen – stehe ich Ihnen zur Seite. Ziel ist es, Ihnen zu helfen, erfolgreich in die berufliche Integration zu starten.

Ansprechpartner: Ihr Kontaktperson des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit.

Selbstverständlich können Sie sich auch direkt bei

team.praxispartner@bildung-sg.de 02361 / 388 59 43

Standortadresse: Nicole Clasen-Hövels Hengebachstraße 73 52396 Heimbach

melden, wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben.

Die Teilnahme kann sowohl vor Ort als auch aufsuchend zu Hause oder online erfolgen, je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten. 100% kostenlos mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit.

Mein Anliegen ist es, Sie einfühlsam und professionell zu beraten, damit Sie Ihre aktuellen persönlichen Herausforderungen erfolgreich bewältigen können. Gerne stehe ich Ihnen auch als Ansprechpartnerin zur Seite, um die Zeit bis zu Ihrer Psychotherapie zu überbrücken, insbesondere wenn Sie akute Unterstützung benötigen und der Therapiebeginn noch auf sich warten lässt.

Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung und freue mich darauf, von Ihnen zu lesen oder zu hören.

Baum mit Landschaft

  1. Unterstützung bei Lebenskrisen: In meiner Rolle als Beraterin strebe ich danach, Menschen in schwierigen Lebenssituationen beizustehen. Ob es sich um Verluste, Beziehungskonflikte oder berufliche Herausforderungen handelt, mein Ziel ist es, unterstützende Wege zur Bewältigung aufzuzeigen.

  2. Entwicklung von Bewältigungsstrategien: Mein Engagement besteht darin, gemeinsam mit meinen Klienten individuelle Bewältigungsstrategien zu entwickeln wie z.B. Kommunikationsfähigkeiten oder die Förderung positiver Denkmuster.

  3. Förderung von Beziehungsfähigkeiten: Aufbau zwischenmenschlicher Beziehungen. Dies schließt sowohl Beziehungen zu sich selbst als auch zu anderen ein.

  4. Förderung von Resilienz: Ich setze mich dafür ein, dass Menschen lernen, widerstandsfähiger gegenüber den Herausforderungen des Lebens zu werden. Dies ermöglicht es, mit Stress und Krisen konstruktiv umzugehen und gestärkt daraus hervorzugehen.

  5. Förderung des Selbstbewusstseins: Durch Selbstreflexion können Sie ihre Stärken erkennen, Herausforderungen bewältigen und ein gestärktes Selbstbewusstsein aufbauen.


Ein persönlicher Gesprächskontakt ist in meinen Räumlichkeiten ab dem 01.02.2025 in der Hengebachstr. 73 - 52396 Heimbach möglich.

Alle Termine können auch weiterhin online z. B. via Zoom stattfinden, sodass Sie sich in Ihrer vertrauten Umgebung aufhalten.

Entdecke die Vorteile der qualitativen Beratung von überall aus:

  • Komfort: Sie können sich in Ihrer vertrauten Umgebung aufhalten.
  • Zeitersparnis: Umgehen Sie An- und Abfahrt, evtl. Stau, keine Spritkosten plus Zeitgewinn.
  • Ortsunabhängigkeit: Beratungen können von überall aus durchgeführt werden.
  • Flexible Terminvereinbarung: Einfache und schnelle Koordination von Sitzungen.

Portrait von Nicole Clasen-Hövels


Eingang der Praxis




Verband psychologischer Berater

Portrait von Nicole Clasen-Hövels